Wigwam e.V.

Kinder- und Jugendförderverein - Generationen miteinander - Vilgertshofen

Das Team von Generationen Miteinander des Wigwam e.V. 
bietet für Einwohner (Hilfsbedürftige und Risikogruppen) der Gemeinde Vilgertshofen wie gewohnt
einen Begleitdienst-Fahrdienst (Arzt/Therapie/Einkaufen/Behörden) an. Unser Telefondienst ist am Montag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
und am Donnerstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der 0171 87 52 79 7 zu erreichen.
Sie können auch gerne außerhalb der genannten Zeiten eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer
auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Näheres dazu finden Sie auf dieser Homepage unter der Rubrik Generationen Miteinander.
„Koordinatorin in offenen Ganztagesangeboten" darf sich ab sofort Gabi Stechele nennen. Seit vielen Jahren arbeitet sie schon als Betreuerin für die Mittagsbetreuung, seit vier Jahren auch für die offene Ganztagesschule an der Grundschule Vilgertshofen. Gefördert vom Kinder- und Jugendförderverein – Generationen miteinander – „Wigwam" e.V. nahm sie an dem 12 monatigen Lehrgang teil. Erfolgreich wurde die umfassende Ausbildung im Juli abgeschlossen. Die Ausbildungsinhalte umfassten neben rechtlichen und organisatorischen Dingen auch praxisorientiertes zu den Themen Hausaufgabenbetreuung, besondere Herausforderungen der Schulkinderbetreuung und vieles mehr. Im Beisein der Vereinsvorsitzenden Constanze Kastenhuber und Therese Schmid erhielt Gabi Stechele eine kleine Anerkennung für Ihre Leistung und ihr Engagement.

 

LEW tel spendet 3354,- für den Wigwam e.V.

Schon lange gab es immer wieder Ideen zum Thema „alt hilft jung“ oder auch „älter hilft jünger“ in der Gemeinde Vilgertshofen umzusetzen. Im Herbst meldete sich LEW tel beim Vorstand des Wigwam  e.V. und bot eine großzügige Weihnachtsspende für den Kinder- und Jugendförderverein – Generationen miteinander -  an. Das war die Gelegenheit die Ideen endlich umsetzen zu können. Ein Konzept musste schnell geschrieben werden und im November wurde dann in netter Runde der Scheck überreicht. An diesem Vormittag entstand auch ein kleiner Werbefilm, zu finden unter folgendem Link: https://youtu.be/01CVojY8BWQ oder über Facebook: https://www.facebook.com/Lechwerke/videos/196505897957521/ 

Die Idee dahinter? Menschen, die älter sind, bringen Jüngeren ihre Fertigkeiten bei. Stricken, sträkeln, häkeln, nähen, gärtnern, handwerken… vieles ist nun möglich. Den Auftakt wird ein Näh- und eine Sträkelangebot  (eine neue Handarbeitsform zwischen häkeln und stricken) sein. Demnächst wird zusätzlich ein Aufruf gestartet, wer Lust hat etwas weiterzugeben und wer Interesse daran hat teilzunehmen. Wir danken LEW tel und freuen uns in unserer Gemeinde so ein schönes Angebot ermöglichen zu können.

Unterkategorien

Veranstaltungen u. Belegungsplan

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Aufnahmeantrag

Anmeldung

Unsere Heimatgemeinde